Cloud9 mit Pflichtsieg
Für Top-Favorit Cloud9 verlief der EPL-Auftakt nach Plan. Auf der ersten Map Inferno ebnete eine starke T-Hälfte eine komfortable 9:6-Führung zur Halbzeit. Dennoch konnte EG zwischenzeitig auf 11:12 verkürzen, bevor Cloud9 mit fünf erfolgreichen CT-Runden in Folge den 16:12-Sieg einfahren konnte. Team-Captain Abai 'HObbit' Hasenov stach mit 30 Frags deutlich heraus.
.@C9CSGO steal @EGCSGO map pick 16:12 🥷
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) September 21, 2022
Moving to Dust II next ☀️
📺https://t.co/J1uicLL8p1 pic.twitter.com/fdtZuz2McS
Deutlicher hingegen wurde es auf Dust2. Trotz verlorener Pistol-Round überrollte C9 mit einer erneut starken T-Seite die gegnerische Defensive. Nach einer 13:2-Führung zur Halbzeit für Cloud9 sahen sich die Evil Geniuses einer Mammutaufgabe gegenüber, die trotz gutem Start in die zweite Hälfte nicht zu bewältigen war. Mit einem deutlichen 16:5-Erfolg auf Dust2 machte Cloud9 den 2:0-Sieg zum EPL-Auftakt klar.
FURIA schlägt Eternal Fire
Für Ex-BIG-Spieler Can 'XANTARES' Dörtkardeş ging es mit Eternal Fire im ersten Spiel gegen FURIA. Auf der ersten Karte Nuke zeigte Eternal Fire zunächst eine gute T-Leistung, die in einer knappen 8:7-Führung resultierte. Im Anschluss schaffte EF es jedoch nicht, die Executes der Brasilianer in Schach zu halten. Lediglich drei Runden gab FURIA nach dem Seitenwechsel ab, sodass Yuri Gomes 'yuurih' dos Santos Boian und Co. mit einem 16:11-Erfolg auf Nuke mit 1:0 in Führung gingen.
Spannend wurde es auf Vertigo. Nach zwei ausgeglichenen Hälften mit starken T-Seiten beider Teams ging die zweite Map beim Stande von 15:15 in die Verlängerung. Angeführt von einem starken Engin 'MAJ3R' Küpeli sicherte sich Eternal Fire den knappen 19:17-Erfolg auf Nuke und glich die Series zum 1:1 aus. Neuzugang MAJ3R war mit 37 Frags stärkster Spieler für das türkische Lineup.
WE GOT A SERIES ON OUR HANDS!@eternalfiregg strike back on Vertigo 19:17!
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) September 21, 2022
The decider will be Inferno 🔥 pic.twitter.com/M29jOCwkbe
Auf der Entscheidungs-Map Inferno machte FURIA kurzen Prozess. Einer 10:5-Führung in der ersten Hälfte folgte eine fehlerlose T-Leistung mit sechs Rundensiegen in Folge, die den Brasilianern den 16:5-Erfolg auf Inferno und damit den 2:1-Sieg in der Series einbrachte. Mit 73 Frags über drei Maps führte Kaike 'KSCERATO' Silva Cerato das Scoreboard mit Vorsprung an.
Liquid erfolgreich über drei knappe Maps
Für Team Liquid startete die EPL gegen die Movistar Riders. Auf Mirage erwischten die Nordamerikaner zunächst einen schwachen Start. Nach einem zwischenzeitigen 5:13-Rückstand drehte Liquid die Partie und gewann im Anschluss elf CT-Runden in Folge zum Sieg. Stand-In Mareks 'YEKINDAR' Gaļinskis war mit 32 Frags der Matchwinner beim starken Comeback, das im 16:13-Sieg und der 1:0-Führung resultierte.
Die zweite Map Inferno entwickelte sich hingegen zu einem offenen Schlagabtausch. Nach einer knappen 8:7-Führung für Liquid konnten sich die Movistar Riders mit dem Wechsel auf die CT-Seite leicht absetzen. Zum Schluss stand ein knapper 16:14-Sieg für das spanische Überraschungsteam der letzten Monate, die auch mit Neuzugang Antonio 'Martinez' Martinez Sánchez zu überzeugen wussten.
WE ARE GOING TO A THIRD! @Movistar_Riders with a hard fought victory on Inferno 16:14!#ESLProLeague pic.twitter.com/icliiLrTcy
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) September 21, 2022
Die Entscheidung fiel auf Vertigo. Nach einem guten Start für Liquid und daraus resultierender 7:1-Führung drehte Movistar zunächst die Partie und gewann bis zum Seitenwechsel alle sieben Folgerunden. Trotz leichter 8:7-Führung schafften es die Spanier nicht, eine stabile CT-Defensive zu etablieren. Liquid fand regelmäßig Lücken für gute T-Executes und gewann auf Vertigo am Ende mit 16:13 und damit die Series mit 2:1. Neben einem starken YEKINDAR konnte auch Jonathan 'EliGE' David Jablonowski mit 73 Frags über drei Maps überzeugen.
NA-Duell zwischen Liquid und EG
Am Donnerstag folgt der zweite Spieltag der Gruppe D. Zum Auftakt treffen um 12.30 Uhr Cloud9 und Eternal Fire aufeinander, bevor um 16 Uhr die Movistar Riders gegen FURIA Esports spielen. Den Abschluss des Tages markiert um 19.30 Uhr das nordamerikanische Duell zwischen Team Liquid und den Evil Geniuses.
99Damage überträgt die ESL Pro League live auf Twitch. Hier geht es zum Stream:


Foto: ESL
Kommentare