WERBUNG:
Geposted von EddieCochran,
Sprout behält in der dritten Woche der ESL Herbstmeisterschaft 2022 seine weiße Weste. Die ONYX Talents triumphieren im Verfolgerduell gegen Morekats Gaming. cowana Gaming und DIVIZON teilen Punkte. Sprout zieht in der Gruppe A der ESL Herbstmeisterschaft weiter einsam seine Kreise an der Tabellenspitze. Auch im dritten Spiel siegten die Berliner am Montag souverän mit 2:0 gegen Entropy Gaming. Das findet sich aktuell ohne einen Erfolg am Tabellenende wieder.

In den weiteren Spielen setzten sich im Verfolgerduell die ONYX Talents mit 2:0 gegen Morekats Gaming durch und sicherten sich damit ihren zweiten Tabellenplatz. Im dritten Duell trennten sich cowana Gaming und DIVIZON mit einem 1:1.

cowana Gaming schiebt sich auf Platz drei



DIVIZON zeigte gegen cowana Nehmerqualitäten, denn das erste Best-of-One verlor das Quintett deutlich mit 4:16 (3:12, 1:4) auf Inferno. Im zweiten Match auf Mirage sicherten sich Johannes 'Yoshi' Findling und Co. aber auf der T-Seite eine knappe 8:7-Halbzeitführung, die dann in einen 16:11-Matchgewinn umgewandelt wurde.



DIVIZON steht nach dieser Partie mit zwei Siegen und vier Niederlagen auf dem vorletzten Platz in der Tabelle. cowana Gaming konnte sich auf den dritten Rang vorschieben, weil Morekats Gaming im Parallelspiel gegen die ONYX Talents in beiden Best-of-Ones das Nachsehen hatte.

15:0-Halbzeit: ONYX Talents entfesselt auf Inferno



In der Begegnung mit Morekats ließen die ONYX Talents vor allem auf Inferno die Muskeln spielen. Das Quintett um den gut aufgelegten Kapitän Luc 'ArroW' Oehmke startete mit einer lupenreinen T-Seite zum 15:0-Halbzeitstand. Das Momentum blieb folglich aufseiten der Führenden und wenig später sicherten sich die Talents die Map zum 16:3.

Auf Dust2 folgte erneut eine überragende erste Halbzeit der ONYX Talents, die die CT-Seite klar mit 13:2 dominierten. Im zweiten Durchgang betrieb Morekats etwas Ergebniskosmetik mit einigen Rundengewinnen, ArroW und Co. waren an diesem Tag aber zu stark und gewannen schließlich auch das zweite Best-of-One souverän mit 16:8.

Überflieger Sprout



Im späten Montagsspiel folgte dann der Auftritt des aktuellen Überfliegers der Gruppe A: Sprout gewann auch seine dritte Partie in der Herbstmeisterschaft mühelos mit einem 2:0. Entropy präsentierte sich in den Best-of-Ones allerdings nicht als Kanonenfutter und konnte immerhin in den ersten Hälften auf Ancient und Mirage Paroli bieten.

Im ersten Spiel wechselte Sprout mit einer knappen 8:7-Führung auf die T-Seite und setzte sich dann in den weiteren Runden entscheidend ab. Ancient ging mit 16:8 an die Sprösslinge, die dieses Mal mit Rasmus 'Zyphon' Nordfoss und Ismail 'refrezh' Ali antraten.



Auf Mirage erkämpfte sich Entropy eine 8:7-Führung auf der CT-Seite, die aber nach dem Wechsel keinen Bestand hatte. Wieder zog Sprout im zweiten Durchgang davon und gewann die zweite Map mit 16:9. Somit bleiben die Mannen in den grünen Dressen unangefochten an der Tabellenspitze der Gruppe A, während Entropy weiter auf seinen ersten Sieg wartet. Als "Player of the Match" zeichnete sich Christoph 'red' Hinrichs aus, der in den Partien eine K:D von 47:24 und eine ADR (Average Damage per Round) von 100 erzielte.

Weiter geht es in der ESL Herbstmeisterschaft am Donnerstag mit der Gruppe B. Erstmals greift die BIG. OMEN Academy, die einen beachtlichen zweiten Platz bei Fragadelphia 17 erzielte, mit zwei Spielen in die Herbstmeisterschaft ein. Der Abend startet für das Team um 19.15 Uhr mit dem Match gegen die No Limit Gaming Allstars, parallel läuft die Partie ARROW gegen die PARTYDADDLERS. Spannend wird es dann um 21.15 Uhr, wenn die BIG Academy auf Tabellenführer ALTERNATE aTTaX trifft.

Spielansetzungen am Donnerstag (15. September)









Die ESL Meisterschaft könnt ihr live auf Twitch verfolgen:

(Erster Kanal)

(Zweiter Kanal)


Kommentare