Preispool von 100.000 US-Dollar
Bei Fragadelphia, das am kommenden Wochenende im US-Bundesstaat Pennsylvania von Nerd Street Gamers organisiert wird, geht es um einen Preispool von 100.000 US-Dollar. ATK-Coach Daniel 'sprayxd' Kogan führt deshalb ins Feld, dass zwei Teams einer Organisation im Turnier einen Interessenkonflikt bedeuten würden. Zudem könnten beide EG-Teams bei hohen Platzierungen bis zu 60 Prozent des Preisgeldes einfahren.
Not anything against anyone from the Davenport University/EG rosters, but how does having 2-3 teams in ONE event is even close to be allowed.
— Daniel Kogan (@sprayxdCS) September 4, 2022
1. If they face each other=conflict of interest
2. If they all place high they have the chance to take 60% of prize winnings
Explain? https://t.co/omgEawkHkm
Der EG-Coach Joeseph 'Muenster' Lima antwortete auf die Kritik von sprayxd, dass die Teilnahme beider Teams der Evil Geniuses mit den Organisatoren "ausführlich diskutiert wurde". Er versichere sprayxd und allen anderen, dass die Teams kein "Foulspiel" begehen würden.
Frag is one of those events that we all LOVE to play. It was discussed EXTENSIVELY with the TO so what’s there to be upset about. I assure you and anyone else upset at this that there is absolutely zero chance of any foul play. We are all there to have a good time and WIN.
— EG muenster 🧀 (@muensterGG) September 5, 2022
Antreten werden bei Fragadelphia die EG-Roster der ehemaligen Teams von Carpe Diem und den Party Astronauts. Im Juni dieses Jahres verpflichteten die Evil Geniuses beide Lineups und riefen gleichzeitig ein Trainings- und Entwicklungsprogramm für ihre CS:GO-Sparte aus.
In der Geschichte von Fragadelphia gab es bereits 2017 in der 11. Ausgabe den Sonderfall, dass zwei Teams der Organisation Counter Logic Gaming antraten. Damals starteten das Academy-Team und das Female-Team, insgesamt wurden 35.000 US-Dollar Preisgeld ausgeschüttet.
Foto: EG
Kommentare