Overtimes auf zwei Maps
In der Partie gegen Endpoint startete Team Spirit mit einer fulminanten CT-Seite. Nach einer deutlichen 12:3-Führung zur Halbzeit ließ sich das russische Lineup den großen Vorsprung nicht mehr nehmen. Mit vier schnellen T-Runden gewann Team Spirit auf Overpass deutlich mit 16:3 und ging mit 1:0 in Führung.
Spannender wurde es auf Ancient. Team Spirit zeigte eine gute T-Leistung und lag zwischenzeitlich mit 7:4 vorn, bevor Endpoint mit vier erfolgreichen CT-Runden zur Halbzeit eine knappe 8:7 Führung innehatte. Auch nach dem Seitenwechsel konnte sich kein Team deutlich absetzen. Nach starken Rundenserien und zwei abgewehrten Map-Points durch Endpoint ging Overpass beim Stande von 15:15 in die Overtime.
Let 'em know @RejinCS 📣
— Endpoint CeX @ ESL Pro League 🔫 (@TeamEndpoint) September 1, 2022
We bounce back, 1-1 in the series as we head to Vertigo 👏 #ESLProLeague pic.twitter.com/WcgNkCBkrh
In der Verlängerung war es schließlich eine bessere CT-Hälfte von Endpoint, die dem europäischen Mix-Team den 19:17-Sieg einbrachte und die Series auf 1:1 ausglich. Guy 'Nertz' Iluz war mit 30 Frags stärkster Spieler bei Endpoint.
Auf der Decider Map Vertigo zeigte sich ein ähnliches Bild. Nach zwei ausgeglichenen Hälften und starken T-Seiten von beiden Teams ging Vertigo ebenfalls in die Verlängerung. Dort war schließlich eine zweite Verlängerung nötig, die Team Spirit mit 22:18 für sich entscheiden konnte. Mit 81 Frags führte Robert 'Patsi' Isyanov das Scoreboard deutlich an.
GG WP, @TeamEndpoint.
— Team Spirit (@Team__Spirit) September 1, 2022
Tomorrow we will play against NIP🤘#SpiritCS #CSGO pic.twitter.com/ycJcJrX4hf
Fnatic startet gut - NAVI kontert
Im zweiten Spiel des Tages traf Natus Vincere auf Fnatic, die am Vortag die Ninjas in Pyjamas überraschend deutlich schlagen konnten. Auch gegen NAVI konnte das neuformierte Fnatic überzeugen. Nach einer durchwachsenen T-Hälfte auf Ancient konnte das europäische Mix-Team das Momentum auf seine Seite ziehen und auf Ancient knapp mit 16:14 gewinnen.
NAVI zeigte sich unbeeindruckt von der starken gegnerischen Performance. Auf ihrem eigenen Map-Pick Mirage wurden die Osteuropäer ihrer Favoriten-Rolle gerecht. Oleksandr 's1mple' Olehovych Kostyliev und Co. überzeugten mit einer dominanten T-Seite, die in einer 11:4-Führung resultierte. Den großen Vorsprung im Rücken machte NAVI schnell den Sack zu und gewann auf Mirage mit 16:8.
Another comeback is required from @FNATIC as @natusvincere lead 11-4 at half time on the final map of Inferno!#ESLProLeague pic.twitter.com/XWx4kRPhxA
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) September 1, 2022
Auf der Decider Map Inferno konnte NAVI das gewonnene Momentum nutzen. Erneut erspielten sich die Osteurpäer eine deutliche 11:4-Führung zur Halbzeit, diesmal startend auf der CT-Seite. Zwar startete Fnatic mit drei erfolgreichen CT-Runden in Folge gut in die zweite Hälfte, konnte jedoch kein Comeback mehr starten. NAVI gewann auch auf Inferno mit 16:7 und damit die Series mit 2:1.
NiP kassiert zweite Niederlage
Zum Abschluss des zweiten Spieltages unterlagen die Ninjas in Pyjamas mit 0:2 gegen Team Vitality. Die erste Map Nuke verloren Ludvig 'Brollan' Brolin und Co. mit 14:16 (3:12, 11:4), auf der zweiten Karte Vertigo hieß es am Ende 8:16 (7:8, 1:8). Auf Seiten von Vitality überzeugten Mathieu 'ZywOo' Herbaut und Lotan 'Spinx' Giladi.
Am Freitag startet der dritte Spieltag der Gruppe A um 12.30 mit der Partie NAVI gegen Endpoint. Um 16.00 Uhr spielt NiP gegen Team Spirit, bevor um 19.30 Vitality und Fnatic im letzten Spiel des Tages aufeinandertreffen.
99Damage überträgt die ESL Pro League live auf Twitch. Hier geht es zum Stream:


Foto: ESL
Kommentare