Wenig Zeit zur Regeneration
Wenig Zeit blieb Christopher 'dexter' Nong und seinen Teamkollegen, um Kraft für die schwere Aufgabe gegen NAVI zu schöpfen. Denn erst Mittwochnacht erreichten die Hamburger die Gruppenphase nach dem 2:0-Sieg im Play-In-Entscheidungsspiel gegen TYLOO. Das Spiel zwischen MOUZ und NAVI ging trotzdem über die volle Distanz. Einmal mehr überragte Oleksandr 's1mple' Olehovych Kostyliev in der Partie. Mit einer K:D von 71:49 und einem Rating von 1,36 hatte er maßgeblichen Anteil am Erfolg seines Teams.
THE HUMAN HIGHLIGHT REEL 🎥@s1mpleO WITH A GODLY AWP 1v4 🎯#IEM pic.twitter.com/DFt0pHaNXU
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) July 7, 2022
Schon auf der ersten Map Nuke legte der NAVI-Star ordentlich los mit 26 Frags. Zunächst aber war MOUZ am Drücker, das Halbzeit eins auf der T-Seite mit 9:6 für sich entscheiden konnten. Dem Weltranglistenzweiten machte das wenig aus, denn das russisch-ukrainische Lineup war auf der T-Seite noch stärker als sein Opponent. Lediglich drei Runden waren den Mäusen vergönnt, dann ging die Map mit 16:12 an s1mple und Co.
Auf Mirage verkehrten sich die Vorzeichen. NAVI ging als Angreifer mit einer 9:6-Führung in die Pause. Nach dem Wechsel zog Natus Vincere weiter auf 12:7 davon, dann aber zündete das T-Spiel der Hamburger sichtbar. Der Vorsprung von MOUZ wuchs auf 15:13 an. Den ersten Mappoint wehrte NAVI noch ab, dann wanderte die Map auf das Konto der deutschen Organisation.
Auf der Entscheidungsmap Inferno ging MOUZ dann offenbar die Luft aus. Natus Vincere nahm im ersten Durchgang eine deutliche 11:4-Führung mit auf die T-Seite. Dort lief es nicht weniger gut, denn bereits nach sieben weiteren Runden war Inferno mit einem 16:6-Erfolg und somit der Matchgewinn in den Händen der Osteuropäer.
ZywOo und Magisk formstark
Im Parallelspielt zeigte Team Vitality, dass die internationale Formation immer besser zusammenfindet. Beweis dafür war der Auftritt gegen den aktuellen Weltranglistendritten ENCE. Neben Vitality-Star Mathieu 'ZywOo' Herbaut ragte Emil 'Magisk' Hoffmann Reif im Spiel mit einer überdurchschnittlichen Performance heraus.
Auf der ersten Map Nuke erwischte Team Vitality einen überzeugenden Start auf der CT-Seite, die Dan 'apEX' Madesclaire und Co. mit 12:3 einfuhren. ENCE gelang zwar der Anschluss zum 8:12, dem setzte das französisch-dänische Lineup jedoch die entscheidenden T-Runden entgegen und gewann die Map mit 16:10.
.@dupreeh WHAT THE HELL IS THIS???!!!#IEM pic.twitter.com/TyoRoWCGSh
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) July 7, 2022
Der Konter gelang ENCE auf Dust2: Hier überzeugte das Lineup der finnischen Organisation mit einer vielversprechenden CT-Seite, die das Quintett mit 11:4 gewann. Die Hypothek war zu groß für Vitality, das sich trotz einer fast gelungenen Aufholjagd bis zum 12:14 geschlagen geben musste. ENCE schnappte sich die Map mit 16:12.
Auf der Entscheidungsmap Mirage legte Vitality den Grundstein zum Erfolg auf der CT-Seite, die deutlich mit 13:2 an den Weltranglistenfünften ging. Im zweiten Durchgang schöpfte ENCE noch minimale Hoffnung mit dem Gewinn der Pistolenrunde und drei Folgerunden. Dann schaffte Team Vitality die entscheidenden Runden zum 16:7 und sichert sich durch den Matchgewinn den Verbleib im Upper-Bracket.
Zweite Runde Gruppe A und Start der Gruppe B
Weiter geht es in der Gruppe A am Freitag. Im Upper-Bracket startet um 16 Uhr das Duell NAVI gegen die Ninjas in Pyjamas. Zeitgleich findet das erste Match im Lower-Bracket zwischen MOUZ und Heroic statt. Ab 19.30 Uhr gibt es erneut zwei parallele Spiele: Im Upper-Bracket treffen Team Vitality und die Movistar Riders aufeinander, die ihr erstes Gruppenspiel gegen G2 Esports gewannen. Im Lower-Bracket treffen daher G2 und ENCE aufeinander.
Die Gruppe B startet am Donnerstagabend mit den ersten Partien zwischen Team Spirit gegen Team Liquid sowie Cloud9 gegen die Outsiders. Die Spiele werden um 19.30 Uhr ausgetragen. Die restlichen zwei Auftaktpartien der Gruppe B bestreiten am Freitag um 12.30 Uhr der FaZe Clan und 00Nation sowie parallel dazu Astralis und FURIA Esports.
99Damage überträgt die IEM Cologne 2022 live auf Twitch. Hier geht es zu den Streams:
Erster Kanal

Zweiter Kanal

Foto: PGL
Kommentare