Background (v1) Background (v2) Background (v3)
Geposted von EddieCochran,
Jesper 'JW' Wecksell und Robin 'flusha' Rönnquist spielen unter dem Banner der legendären Organisation EYEBALLERS. Die beiden schwedischen CS-Ikonen planen gemeinsam mit Nachwuchstalenten die Rückkehr an die internationale Spitze. Die dreifachen CS:GO-Major-Gewinner Jesper "JW" Wecksell und Robin "flusha" Rönnquist beleben die legendäre Organisation "EYEBALLERS" wieder. Zusammen mit drei Nachwuchsspielern wurde das Team am Donnerstag vorgestellt, mit dem die Counter-Strike-Veteranen wieder zurück in die Erfolgsspur wollen.



EYEBALLERS-CEO JW nannte als Vision der Organisation, das schwedische Counter-Strike weiterzuentwickeln und neue Talente fördern zu wollen. Die Marke wurde von den früheren Eigentümern übernommen. Die EYEBALLERS gehören zu den bekannten Namen aus den frühen Tagen des E-Sport. Im Jahr 1998 gegründet, blickt die Organisation auf eine lange sowie titelträchtige Geschichte mit mehreren Weltmeistertiteln in Quake und Counter-Strike zurück.

Von hellslayerz zu EYEBALLERS



Vorerst will sich die Organisation auf Counter-Strike und die Weiterentwicklung schwedischer CS-Talente konzentrieren. Das Lineup der EYEBALLERS ist rein schwedisch und besteht aus flusha und JW sowie Anton 'Sapec' Palmgren, Casper 'SHiNE' Wennerberg und Leo 'Svedjehed' Svedjehed. Zuvor spielte die Formation bereits unter dem Namen hellslayerz zusammen.

"Wir werden den Erfolg des Projekts auf verschiedene Weise messen. Entweder schaffen wir es zurück an die Spitze, was unser ultimatives Ziel ist, oder wir helfen zumindest einigen der besten schwedischen Talente, es in die großen Ligen zu schaffen", sagte flusha. Der erste Auftritt der EYEBALLERS steht ab dem 10. Juni auf dem Programm. Dann starten die Playoffs der Svenska Elitserien im SPACE Digital Center in Stockholm.

Aktuelles Lineup der EYEBALLERS:

se Jesper 'JW' Wecksell
se Robin 'flusha' Rönnquist
se Anton 'Sapec' Palmgren
se Casper 'SHiNE' Wennerberg
se Leo 'Svedjehed' Svedjehed

Foto: EYEBALLERS

Kommentare