Neben dem Major-Gewinner FaZe Clan ist selbstverständlich auch der Weltranglistenzweite ENCE sowie der Gewinner der IEM Dallas 2022, Cloud9, dabei. Dazu gesellen sich die Teams Natus Vincere, G2 Esports, Ninjas in Pyjamas sowie die beiden nordamerikanischen Vertreter FURIA Esports und Team Liquid. Alle acht Teilnehmer sind bereits für die Gruppenphase qualifiziert.
#IEM Cologne is just around the corner! Today all #ESLProTour and World Ranking invites are locked in!
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) June 7, 2022
We'll be seeing a stacked line-up locked in for both the group stage and play-in stage! 👇 pic.twitter.com/ZID3hwrPUp
Daneben erhalten 16 Teams die Möglichkeit, sich über ein Play-In-Turnier für die verbleibenden acht Gruppenplätze zu qualifizieren. Eine Einladung erhielten insgesamt neun Teams: Team Vitality, Heroic, Outsiders, Complexity Gaming, GODSENT, MIBR, TYLOO sowie der deutsche Meister Sprout und die Australier von ORDER. Sie bekommen den Vorzug vor ENCORE (ehemals Looking for Org), da sie mehr Punkte in der ESL Pro Tour gesammelt haben.
Sieben weitere Teams wurden zudem anhand ihres Weltranglistenplatzes ermittelt. Diese sind: BIG, Astralis, MOUZ, Team Spirit, Imperial Esports, Movistar Riders und paiN Gaming. Insgesamt wird um ein Preisgeld von mehr als 750.000 US-Dollar gespielt. Allein der Gewinner der IEM Cologne kann sich über 400.000 US-Dollar freuen.
On top of the above invites and qualifications, here are the World Ranking invites! 👇 pic.twitter.com/gDuIuCvx6T
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) June 7, 2022
Teilnehmer des Play-In:
Für die Gruppenphase gesetzt:
Foto: Helena Kristiansson/ESL
Kommentare