Rücktritt vom Rücktritt
Kjaerbye hatte Anfang April dieses Jahres in einem Interview mit dexerto seine Rückkehr zum professionellen Counter-Strike verkündet, nachdem er im Mai 2021 die Maus vorerst an den Nagel gehangen hatte. Letzte offizielle CS:GO-Station war das dänische Mix-Team HYENAS, in dem er mit einigen ehemaligen North-Spielern aktiv war. Zuvor war er von August 2020 bis Anfang 2021 für den FaZe Clan aktiv.
Some Legends rise once and then fade away. A true Champion comes back for more.
— Endpoint CeX (@TeamEndpoint) June 7, 2022
From 🇩🇰 to the 🇬🇧
Welcome @KjaerbyeCS 👏#NeverStop #KjaerBACK pic.twitter.com/1C7KWycjja
Bekannt ist Kjaerbye vor allem durch seine Zeit bei Astralis. Mit dem dänischen Lineup war er am Beginn der dominanten Astralis-Ära beteiligt und gewann mit Lukas 'gla1ve' Egholm Rossander und Co. zahlreiche Turniere. Anfang 2018 wurde er nach seinem Abgang zu North bei Astralis durch Emil 'Magisk' Hoffmann Reif ersetzt.
Der größte sportliche Erfolg für Kjaerbye war der Gewinn des ELEAGUE Major 2017 mit Astralis, wo er als MVP des Turniers ausgezeichnet wurde. Bis heute ist Kjaerbye der jüngste Gewinner eines Major-Turniers sowie eines MVP-Awards. Damals war er 18 Jahre und 277 Tage alt und löste damit Jesper 'JW' Wecksell ab.
Debüt in der EPL Conference
Die erste Bewährungsprobe für Kjaerbye und Endpoint wartet nun mit der ESL Pro League Season #16 Conference, in der das Team in gut einer Woche um die Qualifikation für die ESL Pro League Season #16 kämpft. Der erste Gegner des neuformierten Teams steht noch nicht fest.
Das aktuelle Lineup von Endpoint:






Foto: Endpoint
Kommentare