Geposted von EddieCochran,
Erwartungen nicht erfüllt
Im Statement von Virtus.pro heißt es, dass das Team die Erwartungen in der vergangenen Zeit nicht erfüllt habe. Über den Abschied von YEKINDAR spekulierte Ende April bereits Dexerto und nannte als Grund, dass der Lette aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine eine unsichere Zukunft in der Organisation befürchte.
Today @yek1ndar and @bustercsgo are both leaving the active https://t.co/RghpmPyTHr roster.
— Virtus.pro (@virtuspro) May 23, 2022
We wish them good luck and hope they will continue to shine on the CS:GO pro scene ❤️
Read more: https://t.co/RGeFKh23o8
We will introduce new players soon.#CSGO #GOGOVP pic.twitter.com/D1mveDpDAL
Das Quintett mit buster und YEKINDAR spielte zuletzt als Outsiders, weil mehrere Veranstalter einen Bann gegen die russischen E-Sport-Organisationen Virtus.pro und Gambit Esports verhängt hatten. Beiden CS:GO-Teams war jedoch eine Teilnahme unter einem neutralen Namen erlaubt.
Zahlreiche Erfolge
YEKINDAR und buster gelangen im Kader von Virtus.pro in den vergangenen Jahren einige Erfolge. Dazu zählt unter anderem der Gewinn von Flashpoint Season 2, den DreamHack Open December 2020 und des cs_summit #7. Im Jahr 2021 wurde YEKINDAR von HLTV zum achtbesten Spieler der Welt gekürt.
In den Top-Turnieren der aktuellen Saison blieb Virtus.pro bzw. die Outsiders hinter den Erwartungen zurück. Weder bei den IEM Katowice 2022 noch in der ESL Pro League Season #15 reichte es zu Top-Platzierungen. Bei dem am Sonntag zu Ende gegangenen PGL Major Antwerp 2022 kam das Team nicht über die Legends Stage hinaus.
Aktuelles Lineup von Virtus.pro:
Dzhami 'Jame' Ali
Alekseı 'qikert' Golýbev
Evgeniy 'FL1T' Lebedev
Dastan 'dastan' Akbayev (Coach)
Tımýr 'buster' Tólepov (inaktiv)
Mareks 'YEKINDAR' Gaļinskis (inaktiv)
Foto: Virtus.pro
Kommentare