Frühes Aus in Legends Stage
Beim PGL Major Antwerp 2022 hatte shox mit Team Liquid jüngst mit einem 0:3 in der Legends Stage den Sprung in die Playoffs verpasst, nachdem die Begegnungen gegen Heroic, FURIA Esports und shox' ehemaliges Zuhause Team Vitality verloren gingen. Bereits in der Challengers Stage hatte das nordamerikanische Team anfangs mit Problemen zu kämpfen, konnte aber nach zwei verlorenen Spielen noch mit drei folgenden Siegen in die nächste Runde einziehen.
Thats it for us at the major, GG to my bros @TeamVitality 😘
— Richard Papillon (@shoxCSGO) May 15, 2022
Had been on the road since 5 months and barely at home, feeling drained, exhausted, close to burnout to be honest. Will see what future hold us, time to enjoy family now ♥️
GL to all remainings teams, routing G2/Vita !
Shox ist seit Dezember 2021 Teil der nordamerikanischen Organisation, nachdem der Franzose gut zwei Jahre für Team Vitality das Trikot überzog. In den gut sechs Monaten konnte Team Liquid jedoch nicht an einstige Erfolge anknüpfen. So schied man bei der IEM Katowice 2022 bereits in der Gruppenphase aus, bei den BLAST Premier: Spring Groups 2022 schnitt das Team ebenfalls schlecht ab und verpasste im anschließenden Showdown die Qualifikation für die Finals. Das Erreichen des Viertelfinals bei der ESL Pro League Season #15 war bisher der größte Erfolg des Teams.
Der französische Profi zählt zu dienstältesten Topspielern der CS:GO-Geschichte. So gehörte der Franzose schon im Jahre 2012 mit Team VeryGames zur Weltspitze und erreichte mehrmals in Folge die Top-20 der HLTV-Weltrangliste. Darüber hinaus ist shox einer von drei Spielern insgesamt, die bisher bei allen 17 ausgetragenen Major-Turnieren als Spieler teilgenommen hat. 2014 gewann er mit LDLC OL das DreamHack Winter 2014.
Der nächste Auftritt von Team Liquid ist Ende Mai vor heimischer Kulisse bei der IEM Dallas 2022 an den Start. Weder von Team Liquid noch von shox gibt es bisher eine offizielle Stellungnahme zu dem Bericht von dotesports.
Bild: PGL
Kommentare