Geposted von EddieCochran,
Umkämpftes Overpass
Während Astralis gegen die Evil Geniuses keine Probleme hatte, musste Heroic gegen Complexity Gaming zumindest auf der zweiten Map Overpass etwas kämpfen. Nachdem Casper 'cadiaN' Møller und Co. Ancient deutlich mit 16:9 (8:7, 8:2) gewinnen konnten, stritten die Teams im Gegensatz dazu auf Overpass auf Augenhöhe.
It's half time on Overpass and @Complexity just lead 8-7 as they move over to the T-side!#ESLProLeague pic.twitter.com/zwRELzDG7Z
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) March 30, 2022
Complexity nahm eine knappe 8:7-Führung von der CT-Seite mit. Beim Stand von 13:13 konnten das südafrikanisch-amerikanische Lineup nochmals mit 14:13 in Führung gehen. Dann allerdings hielt die Verteidigung von Heroic stand und die Dänen holten sich Overpass mit 16:14 sowie den 2:0-Matchgewinn.
Berserker liefert beachtlichen Auftritt
Im Spiel zwischen Astralis und den Evil Geniuses zeigte Kristian 'k0nfig' Wienecke seine Fragger-Qualitäten und Spielintelligenz per Ninja Defuse. Mit einer ADR (Average Damage per Round) von 106,4 und einer K:D von 49:32 glänzte der dänische "Berserker" mit beachtlichen Statistiken. Astralis-Neuzugang farlig zeigte vor allem auf der zweiten Map Overpass (K:D 21:10) eine ansprechende Leistung.
This man today was a different beast. @k0nfig🤠
— Astralis Counter-Strike (@AstralisCS) March 30, 2022
49 kills and only 32 deaths. ☠️
106.4 ADR. 😤
14 assists. 🤝
What a performance to start things off.
Create your own card at https://t.co/xWJjI1CGkF @card_esports#AstralisFamily | #ToTheStars pic.twitter.com/POINvcTAgG
Die neu zusammengestellten Evil Geniuses hingegen schienen gegen das dänische Team überfordert zu sein. Auf der ersten Map Vertigo gelang k0nfig bereits in der ersten Runde der spektakuläre Ninja Defuse, was die Richtung im Spiel vorgeben sollte.
How did this just happen?#ESLProLeague pic.twitter.com/w4sq7KOd82
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) March 30, 2022
Konzentriert und durschlagskräftig erarbeitete sich Astralis auf der CT-Seite eine 11:4-Führung. Nach dem Wechsel auf die Angreiferseite sammelten die Dänen die nötigen Runden zum 16:9-Mapsieg relativ zügig ein.
Keine Schwäche
Auf der zweiten Map Overpass hielten Lukas 'gla1ve' Egholm Rossander und seine Mannen EG abermals im einstelligen Bereich. Immerhin war der Halbzeit-Rückstand von 6:9 noch im erträglichen Rahmen für die Amerikaner.
Im zweiten Durchgang gelangen den Evil Geniuses zwar der Gewinn der ersten beiden Runden. Im Anschluss zeigten die Dänen allerdings keine Schwäche mehr und gewannen Overpass mit 16:8, was den 2:0-Matchsieg perfekt machte.
Den zweiten Spieltag der Gruppe D läutet um 12.30 Uhr das Spiel zwischen AGO und Complexity Gaming ein. Im Anschluss folgt um 16 Uhr das dänische Derby zwischen Heroic und Astralis. Die letzte Begegnung des Tages, die um 19.30 Uhr startet, heißt dann Natus Vincere gegen die Evil Geniuses.
99Damage überträgt die ESL Pro League #15 live auf Twitch.
Erster Kanal
Zweiter Kanal
Foto: ESL
Kommentare