Herr im Haus war BIG
Das Duell startete auf Overpass, dem Pick der Party Astronauts. Herr im Haus war allerdings BIG, das sich zur Halbzeit auf der CT-Seite einen komfortablen 11:4-Vorsprung erspielen konnte.
Berlin Utility Gaming 🔥 #ESLProLeague pic.twitter.com/O35y6mYJdD
— BIG (@BIGCLANgg) March 24, 2022
Nach dem Wechsel der Seiten konnten die Astronauts zwar noch einen Zwischenspurt zum 9:12 einlegen, dann aber entschieden die Berliner die Map durch vier Rundensiege in Folge mit 16:12 für sich. Kapitän Johannes 'tabseN' Wodarz überzeugte zudem mit einer K:D von 31:13.
Kurzer Spannungsmoment auf Dust2
Im Anschluss ging es auf Dust2. Als Angreifer konnte BIG in der ersten Halbzeit einen Vorsprung von 9:6 herausarbeiten, der auf der CT-Seite auf 11:6 vergrößert werden konnte. Dann schoben sich die Amerikaner noch einmal auf 9:11 heran.
Doch das Strohfeuer beeindruckte BIG wenig. Die Berliner zogen im Anschluss auf 15:9 davon. Nach der obligatorischen Ausführung der "Knochenregel" fuhr das deutsche Team den 16:10-Erfolg ein, was zugleich den 2:0-Matcherfolg einbrachte. Als bester Spieler auf Seiten von BIG glänzte auf Dust2 Youngster Karim 'Krimbo' Moussa mit einer K:D von 24:14 und einer ADR (Average Damage per Round) von 98,2.
Da ist das 2:0 für @BIGCLANgg! 🔥
— 99Damage (@99DAMAGEde) March 24, 2022
Mit dem 3K von @KrimboCS holen sie sich das 16:10 auf Dust II. 👏#99EPL #ESLProLeague #GOBIG pic.twitter.com/T1T6bNQ8Ll
Im nächsten Spiel wartet auf BIG am Freitag um 12.30 Uhr ein schwerer Brocken in Form der Players (Lineup von Gambit Esports). Das russisch-kasachische Team kassierte zuvor eine Niederlage gegen die Movistar Riders und steht nun wie BIG bei einem Sieg und einer Niederlage.
99Damage überträgt die ESL Pro League #15 live auf Twitch.
Erster Kanal

Zweiter Kanal

Foto: ESL
Kommentare