Doppelte Overtime auf erster Map
Auf der ersten Map Vertigo erwischte G2 Esports auf der CT-Seite den besseren Start: Die ersten fünf Runden gingen an das Team um Ingame-Leader Aleksi 'Aleksib' Antti Kaarlo Virolainen, ehe Entropiq auf 3:5 verkürzte. Den Russen gehörte dann auch der zweite Teil der ersten Hälfte, sodass man sich, nach dem anfänglichen Rückstand, sogar noch die Halbzeitführung mit 8:7 sichern konnten.
A very patient 4k from @JACKZ_CSGO as he holds the B bombsite!#ESLProLeague pic.twitter.com/NxWZvXFODC
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) March 12, 2022
Nach dem Seitenwechsel baute Entropiq seine Führung dann weiter aus und erhöhte bis auf 14:8. Dann schaffte es G2 Esports endlich den ersten Rundengewinn in der zweiten Hälfte zu verbuchen und kam zunächst auf 11:14 heran. In der Folgerunde holte das Team um Ingame-Leader Alexey 'NickelBack' Trofimov dann den Mappoint zum 15:11. Doch Aleksib & Co. kämpften sich zurück und glichen zum 15:15 aus.
Anschließend brauchte es zwei Overtimes, um einen Sieger zu finden: Zunächst konnte Entropiq eine 2:1-Führung in der ersten Overtime nicht ins Ziel bringen. In der zweiten Overtime machte es G2 Esports dann nach eigener 2:1-Führung besser und holte sich die Map mit 22:20.
Doppelter Ausgleich sichert Mapgewinn für Entropiq
Auf der zweiten Map Dust2 war es dann erneut G2, die vorlegen konnten. Nach acht Runden stand es zunächst 6:2 für Aleksib & Co., ehe Entropiq auf 6:6 ausglich. In den finalen drei Runden behielt G2 knapp die Oberhand und sicherte sich mit 8:7 die Halbzeitführung.
.@Forester_cs WITH THE 1VS3 TO TIE THE GAME#ESLProLeague pic.twitter.com/2dCQ5ZWEwx
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) March 12, 2022
Auch nach dem Seitenwechsel hatte man dann die Nase vorn und zog bis auf 14:7 davon. Dann jedoch kam der Einbruch und die Russen konnten erneut ausgleichen. Je eine Runde holten sich beide Teams anschließend, sodass es erneut in die Overtime ging.
Hier musste Entropiq zunächst einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Die dritte Runde der Overtime sowie eine 3:0-Leistung als CT sicherte NickelBack & Co. letztlich aber den Mapgewinn und damit die Decider-Map.
.@Kradcs WITH THE ACE IN OVERTIME!!#ESLProLeague pic.twitter.com/BwlTs6kWYx
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) March 12, 2022
Entropiq gewinnt trotz Rückstand zur Halbzeit
Mit dem Selbstbewusstsein aus dem Mapgewinn startete Entropiq auf Nuke zunächst mit 5:1 auf der T-Seite. Dann jedoch gelang G2 Esports das Comeback, die ihrerseits eine 9:5-Führung erspielten. Die letzte Runde gehörte dann wieder den Russen, sodass es mit 9:6 für Aleksib & Co. in die Halbzeit ging.
Nach dem Seitenwechsel konnte G2 dann sogar auf 13:8 erhöhen. Doch wer nun dachte, dass damit der Grundstein für einen Sieg gelegt war, wurde eines Besseren belehrt. Denn diesmal war es Entropiq, die ein Comeback starteten und Runde um Runde holten. Erst gelang der 13:13-Ausgleich, ehe die Russen auch die nächsten drei Runden gewannen und sich somit die Map mit 16:13 und den Matchgewinn sicherten.
WHAT A SERIES FROM @Entropicteam THE COMEBACKS#ESLProLeague pic.twitter.com/6cpgjBfsvH
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) March 12, 2022
Entropiq, Fnatic und NIP für Playoffs qualifiziert
Damit steht Entropiq als dritter Playoffs-Teilnehmer fest. Zuvor hatten sich bereits Fnatic und die Ninjas in Pyjamas die Qualifikation gesichert.
Dennoch stehen am Sonntag um 19:30 Uhr noch die finalen Gruppenspiele der Gruppe A an. Dabei trifft G2 Esports auf die Ninjas in Pyjamas, Entropiq auf Fnatic und MOUZ auf LookingForOrg. Alle Partien finden gleichzeitig statt.
99Damage überträgt die ESL Pro League #15 live auf Twitch. Hier geht es zum Stream:


Foto: ESL
Kommentare