Background (v1) Background (v2) Background (v3)
Geposted von Funk1ll3r,
BIG verliert gegen Fnatic und verpasst die Gruppenphase der IEM Katowice 2022. ENCE gelingt mit einem Triumph über GODSENT das Weiterkommen. BIG ist bei den IEM Katowice 2022 vorzeitig ausgeschieden. Das deutsche Team unterlag Fnatic am Mittwochabend in der zweiten Lower-Bracket-Runde der Play-In-Phase mit 1:2. ENCE löste mit einem 2:1-Triumph über GODSENT sein Ticket für die Gruppenphase.

BIG verspielt 12:3-Führung auf Ancient



Die Best-of-Three-Serie zwischen BIG und Fnatic startete auf Ancient, dem Pick des überwiegend britischen Teams. Die Berliner strahlten aber auf ihrer CT-Seite von Beginn an Selbstvertrauen aus. Nur selten fand Fnatic ein Durchkommen. Sinnbildlich dafür war ein Hinterhalt von Nils 'k1to' Gruhne, der in der letzten Runde der ersten Hälfte drei Kontrahenten eliminierte und für die 12:3-Führung sorgte.

Nach dem Seitenwechsel gelang Fnatic ein Blitzstart: Neben der Pistolenrunde gingen auch die beiden folgenden Runden an Owen 'smooya' Butterfield und Co. Auf die erste Waffenrunde von BIG fanden sie ebenfalls eine Antwort, wodurch es aus Sicht der Deutschen rasch nur noch 12:8 stand. Fnatic setzte anschließend die eigene Aufholjagd fort und glich nach einer knappen Runde gegen lediglich eine Waffe zum 12:12 aus.

Ein Clutch von Florian 'syrsoN' Rische gegen William 'mezii' Merriman bescherte seinem Team unmittelbar danach das erste Erfolgserlebnis in der zweiten Hälfte. Obwohl BIG in den folgenden Minuten weiter auf 15:13 erhöhte, ging es am Ende noch in die Overtime. Den Schwung dieser letzten regulären Runden nahm Fnatic in die Verlängerung mit und gewann zum Auftakt auf der eigenen CT-Seite alle drei Runden. Angeführt von einem brillanten k1to wehrte das deutsche Team die ersten zwei Map-Bälle ab, musste sich schließlich aber mit 17:19 geschlagen geben.

Fnatic verpasst erneutes Comeback



Diesen Schreck schien BIG allerdings schnell verarbeitet zu haben. Auf der eigenen Map Vertigo überrannte das Team seinen Kontrahenten in den ersten Minuten und etablierte eine 7:0-Führung. Im Anschluss fand Fnatic aber besser ins Spiel und schaffte sich bis zur kurzen Unterbrechung noch fünf Runden auf das eigene Konto.



Josef 'faveN' Baumann eröffnete die zweite Hälfte mit zwei One-Taps, smooya und Ludvig 'Brollan' Brolin sorgten jedoch für eine erfolgreiche Runde aus Sicht ihres Teams. Fnatic spielte sich in einen Rausch, glich zum 10:10 aus und übernahm mit einem 3k von mezii sogar die Führung.

Mit vier Pistolen stoppte BIG allerdings rechtzeitig den Lauf des Gegners und läutete eine spannende Schlussphase ein. Die Berliner Organisation übernahm anschließend erneut die Führung und hatte zwei Chancen, Vertigo in der regulären Zeit für sich zu entscheiden. Dank faveN und Tizian 'tiziaN' Feldbusch nutzten die Deutschen direkt die erste Gelegenheit und erzwangen mit einem 16:13 eine dritte Map.

BIG verschläft erste Hälfte auf Overpass



Die Entscheidung über das Weiterkommen fiel somit auf Overpass. Im Gegensatz zu den ersten beiden Maps war Fnatic dieses Mal im ersten Teil das dominante Team. Die eigene CT-Seite gewann das Lineup mit 13:2, Freddy 'KRIMZ' Johansson entschied zwischenzeitlich sehenswert noch eine Eins-gegen-drei-Situation bei gelegter Bombe für sich.

Nach dem Seitenwechsel schnappte sich Fnatic auch die zweite Pistolenrunde und brachte sich damit in eine hervorragende Position. Johannes 'tabseN' Wodarz sorgte mit seiner P250 für neue Hoffnung, die BIG allerdings rasch wieder genommen wurde. Der Gegner gewann direkt im Anschluss seine 15. Runde. Das deutsche Team wehrte sich zwar noch für einige Runden, hatte am Ende jedoch mit 8:16 das Nachsehen.

In der anderen Begegnung des Nachmittags löste ENCE mit einem 2:1 (16:5, 19:22, 16:11) über GODSENT das eigene Ticket für die Gruppenphase der IEM Katowice.

MOUZ am Abend gegen Entropiq



Am Mittwochabend stehen die letzten beiden Partien der Play-In-Stage an. MOUZ bekommt es dabei mit Entropiq zu tun. Das russische Team hatte am frühen Nachmittag in der ersten Lower-Bracket-Runde die Renegades mit 2:0 (16:6, 16:5) überrollt.

Außerdem treffen die Ninjas in Pyjamas noch auf die Movistar Riders. Die kurzfristig für Complexity Gaming nachgerückten Spanier hatten zuvor MIBR mit einem 2:0 (16:10, 16:8) aus dem Wettbewerb befördert.



Die Gewinner der beiden Partien am Abend komplettieren die Gruppenphase der IEM Katowice 2022. Diese wird bereits am Donnerstag um 12:30 Uhr mit den ersten Best-of-Three-Serien losgetreten. In Gruppe A stehen sich zunächst OG und Heroic sowie Virtus.pro und die Copenhagen Flames gegenüber.

99Damage überträgt die IEM Katowice 2022 live auf Twitch:



Teaserbild: ESL / Twitter @IEM

Kommentare