Gambit gewinnt gegnerische Map
Gambit Esports startete eindrucksvoll in die Best-of-Three-Serie, denn das Team erspielte sich auf dem gegnerischen Pick Mirage zur kurzen Pause eine 9:6-Führung. Im Anschluss reduzierte Natus Vincere seinen Rückstand auf eine Runde, kam aber nie zum Ausgleich. Eine Serie von fünf erfolgreichen Runden auf der T-Seite zum 14:8 sorgte aus Sicht von Gambit für die Vorentscheidung. Mit 16:11 siegten Sergey 'Ax1Le' Aleksandrovich Rykhtorov und Co.
Danach ging es auf Ancient, den Map-Pick von Gambit Esports. Der große Favorit präsentierte sich allerdings von Beginn an besser und führte zwischenzeitlich mit 8:3. Ein 3:0-Auftakt des Major-Siegers in die zweite Hälfte stellte den Spielstand auf 12:6. Gambit Esports verkürzte in den folgenden Minuten auf 11:13, musste sich am Ende aber mit 11:16 geschlagen geben.
Die Entscheidung im Titelkampf fiel somit auf Inferno. Dabei ließ Natus Vincere keine Fragen aufkommen, kurz vor dem Seitenwechsel führte das Team komfortabel mit 11:3. Lediglich drei weitere Runden holte Gambit noch, ehe die dritte Map mit einem 16:6 für Oleksandr 's1mple' Olehovych Kostyliev und seine Mitspieler endete. Der Ukrainer war einmal mehr der überragende Akteur des Abends. Er kam in dieser Serie auf 77 Kills bei nur 40 Deaths.
Your champions 🏆 pic.twitter.com/BtNj5HyXty
— BLAST World Final Moments 💥 (@BLASTPremier) December 19, 2021
Natus Vincere darf sich über 500.000 US-Dollar Preisgeld freuen, wodurch das Team im Jahr 2021 fast 4,3 Millionen US-Dollar erspielt hat. Gambit erhält für den zweiten Platz 250.000 US-Dollar. Seit Juli haben s1mple und Co. bis auf einen Wettbewerb jedes Event gewonnen, an dem sie teilgenommen haben. Lediglich bei den eher vergleichsweise unwichtigen Intel Extreme Masters - Fall: CIS mussten sie sich im Finale Gambit Esports geschlagen geben.
Foto: BLAST / Twitter @BLASTPremier
Kommentare