Dust2 der Dauerbrenner
Wie schon in den gewonnenen Partien gegen Sprout und OG pickte BIG die Map Dust2, auf der die Partie gegen Virtus.pro startete. Das Berliner Quintett gewann die CT-Seite mit 10:5.
Nach dem Seitenwechsel verteidigte das russische Team erfolgreich und schaffte den 10:10-Ausgleich. Dann konnte BIG ein erfolgreiches Angriffsspiel entfalten und nach einem Hin und Her bis zum 12:12 konnten sich tabseN und Co. erfolgreich auf 15:12 absetzen. Der zweite Map-Point wurde zum 16:13 verwandelt.
Dust II geht an @BIGCLANgg! 🙌
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 8, 2021
📺 https://t.co/TPZ14hChxx#99IEM #IEM pic.twitter.com/fHVWBkKpys
Auf der zweiten Map Inferno startete BIG erneut erfolgreich auf der CT-Seite, die Führung war aber mit 8:7 denkbar knapp. Nach dem Seitenwechsel konnte Virtus.pro in der Pistolenrunden noch die von BIG gelegte Bombe entschärfen. Dann zogen die Berliner auf und davon. Nach sieben Rundensiegen in Folge stand es 15:8, schließlich nutzte BIG den fünften Matchpoint zum 16:12.
BIG steht durch den 2:0-Erfolg gegen Virtus.pro in der zweiten Runde des Upper-Brackets und trifft dort am Freitag um 20 Uhr auf G2 Esports. Das Team um Nikola 'NiKo' Kovač setzte sich am Donnerstag mit 2:0 gegen Complexity Gaming durch.
Kantersiege nach Rückstand
Aufsehenerregend zum Start der Gruppenphase war das Spiel zwischen Team Liquid und den Ninjas in Pyjamas. Nachdem Liquid die erste Map Overpass in der Verlängerung mit 19:17 gewinnen konnte, schlugen die Ninjas gnadenlos zu und demütigten ihre Gegner. Sowohl auf Dust2 (16:6) als auch auf Mirage (16:2) folgten Kantersiege.
.@NIPCS are looking good on @TeamLiquidCS' map pick of Dust II leading 9-6 as they move to the T-side!#IEM pic.twitter.com/OWt6teS3A5
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) July 8, 2021
Auf Dust2 ging NiP auf der CT-Seite mit 9:6 in Führung und schloss die Map mit 7:0 auf der T-Seite. Auf Mirage wurde es mit dem 13:2 auf der T-Seite und einem 3:0 auf der CT-Seite noch deutlicher. Die Ninjas bekommen es am Freitag um 16.45 Uhr mit dem Weltranglistenersten Gambit Esports zu tun, der sich mit 2:1 (14:16, 16:3, 16:12) gegen mousesports durchsetzen konnte.
Die unterlegenen Team Liquid und mouz spielen am Freitag um 16.45 Uhr im Lower-Bracket gegeneinander. Ab 20 Uhr stehen sich dann Virtus.pro und Complexity gegenüber. Die Gruppe B startete am Donnerstag mit den ersten Partien, in denen sich Natus Vincere mit 2:1 (10:16, 16:6, 16:4) gegen die Renegades durchsetzen konnte.
Im zweiten Spiel der Gruppe B triumphierte Team Vitality gegen FURIA Esports mit 2:0 (16:10, 16:14). Folglich treffen am Sonnabend um 16.45 Na`Vi und Vitality im Upper-Bracket sowie die Renegades und FURIA am Samstag um 13.30 Uhr im Lower-Bracket aufeinander.
[Werbung]
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 9, 2021
Heute haben wir mal ein paar unterschiedliche Picks bei der @Warsteiner_gg #IEM Cologne Prediction! 👀
Ob die Picks von @slamiZGouD so klappen? 🤔#99IEM pic.twitter.com/uxzTGbc9AK
Die nächsten Duelle der Gruppe B starten am Freitag jeweils um 13.30 Uhr. Astralis fordert den FaZe Clan heraus und Heroic trifft auf Team Spirit.
99Damage überträgt die IEM Cologne auf den eigenen Twitch-Kanälen 99Damage und 99Damage2.
Foto: ESL
Kommentare