Auftaktpartie sehr umkämpft
Wie bei den IEM Summer 2021 hatten die Evil Geniuses gegen den Weltranglistenersten Gambit mit 0:2 das Nachsehen. Doch bei den BLAST Spring Finals war die Partie deutlich umkämpfter. Mit ausschlaggebend für den erneuten Erfolg des russischen Teams war der glänzend aufgelegte Dmitry 'sh1ro' Sokolov, der auf der ersten Map Inferno 37 Frags auf sein Konto brachte. Freilich hatte er etwas mehr Zeit als gewöhnlich dafür, denn Inferno ging in die Verlängerung. Nach dem 15:15 konnte das CIS-Team die Map schließlich mit 22:20 für sich entscheiden.
Auf Dust2 legte EG auf der CT-Seite eine 9:6-Führung vor, die Gambit nach dem Wechsel allerdings pulverisierte und den Evil Geniuses lediglich zwei Rundengewinne auf der T-Seite gestattete. Am Ende hieß es 16:11 für Gambit, das am Donnerstag um 15.30 Uhr im Halbfinale des Upper-Brackets auf Complexity treffen wird.
Who's the man?
— BLAST Premier 💥 (@BLASTPremier) June 15, 2021
You are. 👉 @blameFFFFF
No you are. 👈 @k0nfigCS #BLASTPremier pic.twitter.com/NYFG7KPpuB
Das Team um Benjamin 'blameF' Bremer konnte sich am Dienstagabend relativ mühelos gegen die Ninjas in Pyjamas durchsetzen. Der gut aufgelegte Kapitän und besonders Kristian 'k0nfig' Wienecke sorgten für klare Verhältnisse, sowohl beim 16:10 auf Mirage als auch beim 16:9 auf Ancient.
Am Mittwoch folgen die nächsten drei Partien der Spring Finals: Der BIG Clan trifft um 12.30 Uhr auf G2 Esports, im Anschluss folgt um 15.30 Uhr die Begegnung zwischen Natus Vincere und dem FaZe Clan. Zum Abschluss des Spieltages tragen die Evil Geniuses und die Ninjas in Pyjamas ihre Partie im Lower-Bracket aus.
99Damage überträgt die BLAST Premier: Spring Finals live auf dem eigenen Twitch-Kanal.
Foto: Joao Ferreira/DreamHack
Kommentare