Geposted von PhiLLiii,
Im zweiten Cup spielten die Ninjas in Pyjamas ein souveränes Turnier. VeryGames landete nach einem ebenfalls guten Turnierverlauf auf dem zweiten Platz. Alle drei deutschen Teams schieden wieder in der Vorrunde oder im Achtelfinale aus.
Der dritte Cup war geprägt von Verzögerungen durch DDOS Attacken. Trotz dieser Verzögerungen wurden alle Spiele beendet. Während des Turniers konnte ENCE eSports sich als Underdog in einen Rausch spielen und gegen die Ninjas in Pyjamas in der Overtime das Viertelfinale für sich entscheiden. Im Finale verloren die Finnen gegen die Astana Dragons beide Maps. Dies war der erste und einzige Qualifkationscup, an dem die Astana Dragons teilgenommen haben. So schafften sie es sich mit einem Cup Sieg sicher für die EMS Gruppenphase zu Qualifizieren.
Am vergangenen Abend ging der letzte Cup der EMS One Fall Season zu Ende. Trotz des letzten Cups blieb es bis zum Schluss spannend. Dies lag an der engen Punkteverteilung einiger Teams. Die Ninjas in Pyjamas verließen nach gezielten DDOS-Angriffen gegen einen Spieler das Turnier. Durch dieses Verlassen des Turniers wurde highgrade ein Defwin zugesprochen, wodurch sie ins Viertelfinale einzogen.
Auch am Dienstagabend waren wieder zahlreiche deutsche Teams vertreten. Vier der deutschen Teams schieden jedoch in der Vorrunde oder im Achtelfinale aus. Lediglich die Party Daddlers konnten sich trotz des vermeintlich schwersten Turnierbaums bis in das Finale spielen. So schafften es die Daddlers sich mit nur einer Cup-Teilnahme für die Gruppenphase zu qualifizieren. Ehe man sich im Finale gegen die Copenhagen Wolves geschlagen geben musste, konnte man sich zuvor gegen Natus Vincere und fnatic durchsetzen.
# Team
Punkte
Cup #1 / #2 / #3 / #4
1.
Ninjas in Pyjamas

235
100 / 100 / 25 / 10
2.
Copenhagen Wolves

225
75 / 25 / 25 / 100
3.
VeryGames

135
50 / 75 / 10 / -
4.
Natus Vincere

135
10 / 25 / 50 / 50
5.
Western Wolves

125
25 / 50 / 25 / 25
6.
ENCE eSports

120
10 / 10 / 75 / 25
7.
Astana Dragons

100
- / - / 100 / -
8.
Refuse

90
5 / 10 / 50 / 25
9.
n!faculty

85
25 / 50 / - / 10
10.
ESC Gaming

85
- / 25 / 10 / 50
11.
Party Daddlers

75
- / - / - / 75
12.
fnatic

70
50 / 10 / - / 10
13.
LDLC

65
25 / 25 / 10 / 5
14.
ALTERNATE

50
5 / 10 / 25 / 10
15.
highgrade

45
10 / 5 / 5 / 25
16.
EYES ON U

35
10 / 10 / 5 / 10
16.
solemn

35
10 / 10 / 5 / 10
Somit sind also zwei deutsche Teams, namentlich Team ALTERNATE und die Party Daddlers, in der Gruppenphase der EMS One Fall Season vertreten. 3DMAX sind zwar auch punktgleich mit den beiden Teams, konnten aber in dem zweiten Cup nur 5 Punkte erspielen, somit wird der letzte Platz zwischen EYES ON U und solemn in einem Entscheidungsspiel ausgespielt. Die erste Gruppe wird bereits am nächsten Dienstag ausgespielt. Am Mittwoch folgen die Spiele der Gruppe B. Wenn ihr immer top informiert sein wollt, checkt doch mal unsere Coverage.
Kommentare