Die 99Damage-Ligaleitung gibt Folgendes bekannt:
Alle Spieltage und Matches der Kalibrierungs-Division sind nun ausgespielt, nachfolgend ist die Auflistung der Divisions-Einteilungen für die 18. Saison zu sehen:
Destination:
17 – 16 Punkte: Division 3
15 Punkte: Relegation 3-4
14 – 12 Punkte: Division 4
11 – 9 Punkte: Division 5
8 – 0 Punkte: Kalibrierungs-Division
Format der Divisionen Saison 18:
Kalibrierungs-Division: Swiss Format
Division 5: Swiss-Format
Division 4: Swiss-Format
Division 3: Round-Robin
Division 2: Round-Robin
Division 1: Round-Robin
Warum die Umstellung?
Ziel der Kalibrierungs-Saison war es, den Skill-Unterschied in den Divisionen bestmöglich zu eliminieren und die Divisionen 4 und 5 mit ähnlich starken Teams zu befüllen. Ebenso sollten Relegationen in einem vertretbaren Rahmen ausfallen und die Relation zwischen Spieltagen und auszuspielenden Matches in der Relegation in einem angemessenen Verhältnis stehen.
Innerhalb der Kalibrierungs-Division haben wir festgestellt, dass sich die Skill-Unterschiede nach zwei bis drei Spieltagen erübrigt haben, sofern die jeweiligen Teams angetreten sind. Default-Wins und Disqualifizierungen aufgrund von Inaktivität oder anderen Gründen haben hier allerdings einen hohen Einfluss auf die Buchholz-Wertung, sodass Teams dennoch nicht ihrer Stärke entsprechend gematcht wurden.
Dies wiederum führt dazu, dass sich die Punkte-Ränge 14 bis 9 sehr stark gefüllt haben und sich Relegationen zur Füllung der Divisionen 4 und 5 mit der exakten Team-Anzahl sehr schwierig und für die Teams sehr umfangreich gestalten würden. Von einer Zuteilung durch die Buchholz-Wertung sehen wir aufgrund der Einflüsse durch die Default-Wins und Disqualifikationen ebenfalls ab, dies wäre in unseren Augen eine unfaire Zuteilung der Divisions-Slots.
Im Round-Robin-Format würden wir aber auch mit entsprechenden Relegationen vor dem Problem stehen, dass die Gruppen unglücklich verteilt werden und es deutliche Skill-Unterschiede innerhalb einer Gruppe geben könnten, was dem Spielspaß über die Saison hinweg abträglich wäre.
Wir wollen in den unteren Divisionen gewährleisten, dass sich gleichstarke Teams gegeneinander messen. Die Erfahrung, die wir in dieser Saison mit der Kalibrierungs-Division machen konnten, hat gezeigt, dass dies über das Swiss-Format überwiegend erzielt wird. Somit haben wir uns dazu entschlossen, vom Round-Robin-Format auch in den Division 4 und 5 abzusehen und auch hier das Swiss-Format einzuführen.
Die Vorteile für die Teams:
- Mehr Teams werden in die Divisionen eingeteilt.
- Es gibt ein festes Auf- und Abstiegs-Modell ab spätestens der 19. Saison.
- Der Aufstieg von der Kalibrierungs-Division in die Division 4 in Saison 18 ist möglich.
- Innerhalb der Saison ist ein ausgeglichener Wettbewerb gewährleistet.
Relegationen für die die Division 2 und Division 3
Relegation der Division 2-3
Format: Double-Elimination BO3
Zeitplan:
Samstag, 12.06.2021 – Start: 14:00 Uhr
Sonntag, 13.06.2021 – Start: 14:00 Uhr
Montag, 14.06.2021 – Start: 20:00 Uhr
Zur Übersicht hier klicken
Relegation der Divsion 3-4
Format: Double-Elimination BO3
Zeitplan:
Samstag, 12.06.2021 – Start: 14:00 Uhr
Sonntag, 13.06.2021 – Start: 14:00 Uhr
Zur Übersicht hier klicken
Partner der 99Damage Liga



Kommentare