Gambit-Dominanz nach Heroic-Comeback
Die Best-of-Five-Serie um den prestigeträchtigen Titel begann auf Inferno, dem ersten Pick von Heroic. Gambit erwischte dabei den besseren Start und führte nach einer erfolgreichen Pistolenrunde in der zweiten Hälfte mit 12:4. Vom massiven Rückstand ließen sich die Dänen allerdings nicht verunsichern. Durch eine eindrucksvolle Serie gingen sie mit 15:14 in Führung, ehe sich der Gegner in die Verlängerung rettete. In der ersten Overtime machte Heroic aber mit einem 4:2 zum 19:17 den Deckel drauf.
Map 1 geht nach der Overtime an Heroic. 👏
— 99Damage (@99DAMAGEde) April 11, 2021
So spannend haben wir uns doch das Finale vorgestellt. 🔥
📺 https://t.co/TPZ14hChxx#99EPL #ESLProLeague pic.twitter.com/pC1TQ1fl9j
Auf Vertigo fand der Sieger der IEM Katowice 2021 jedoch die passende Antwort. Gambit Esports überrollte seinen Kontrahenten nach dessen Ausgleich zum 3:3 und glich die Serie rasch mit einem 16:3 zum 1:1 aus.
Und da ist es auch schon durch: Gambit gewinnt Map 2 mit einem 16:03. 👏
— 99Damage (@99DAMAGEde) April 11, 2021
📺 https://t.co/TPZ14hChxx#99EPL #ESLProLeague pic.twitter.com/QPydafNdf4
Marathon auf Train
Der zweite Heroic-Pick Train entpuppte sich als wahrer Marathon: Das CIS-Team war nicht in der Lage, eine 10:5-CT-Seite in einen Sieg in der regulären Zeit umzumünzen. Die Dänen starteten eine Aufholjagd und hatten wie auf ihrer ersten Map sogar die Chance, beim Stand von 15:14 ein Ende herbeizuführen.
Stattdessen ging es erneut in die Verlängerung - dieses Mal jedoch war ein Sieger nicht so leicht gefunden. Angeführt von cadiaN und Dmitry 'sh1ro' Sokolov, die auf 47 bzw. 50 Kills kamen, lieferten sich beide Teams ein Hin und Her. Erst nach der vierten Overtime machte Heroic mit einem 28:26 die 2:1-Führung in der Serie perfekt.
Da ist der Hype bei cadiaN groß: Heroic gewinnt nach einer verdammt langen Overtime die Map!
— 99Damage (@99DAMAGEde) April 11, 2021
Ob wir auf 5 Maps gehen? 🤔
📺 https://t.co/TPZ14hChxx#99EPL #ESLProLeague pic.twitter.com/PTFRuisQoK
Anschließend war es aber wieder Gambit Esports, das sich stärker präsentierte. Die Russen führten auf ihrem zweiten Pick Overpass trotz eines 0:3-Auftakts auf ihrer T-Seite zur kurzen Pause mit 8:7 und entschieden die zweite Pistolenrunde für sich. Heroic übernahm danach zwar mit drei erfolgreichen Runden zum 10:9 die Führung, für mehr reichte es allerdings nicht. Mit einem 16:10 erzwang der Gegner eine fünfte Map in diesem Finale.
Was ein Finale! 🙌
— 99Damage (@99DAMAGEde) April 11, 2021
Es geht wirklich auf ein fünfte Map. 🔥
📺 https://t.co/TPZ14hChxx#99EPL #ESLProLeague pic.twitter.com/Woo1JUfBkx
Mit Messer und Kiste: cadiaN führt Entscheidung im Eins-gegen-vier herbei
Die Entscheidung um den Titel in der ESL Pro League fiel auf Mirage. Heroic legte mit 2:0 vor, ehe Gambit der Ausgleich gelang. Danach dominierten die Dänen aber ihren Kontrahenten und ließen diesen nicht zum Zug kommen. Mit zwölf in Folge gewonnenen Runden, zu denen auch die Pistolenrunde in der zweiten Hälfte zählte, stellten die Dänen den Spielstand auf 14:2.
Heroic haut aber nochmal alles raus... 😱
— 99Damage (@99DAMAGEde) April 11, 2021
📺 https://t.co/TPZ14hChxx#99EPL #ESLProLeague pic.twitter.com/T7UFHwUpZb
Gambit stemmte sich für einige Minuten gegen die drohende Niederlage und verkürzte den Rückstand auf 6:15. In der 22. Runde sorgte aber eine denkwürdige Aktion für das Ende dieses Finals.
Ohne Waffen auf der gegnerischen Seite nahm Gambit die vier Kollegen von cadiaN aus dem Spiel, hatte jedoch die Rechnung ohne den 25-Jährigen gemacht. Mit seinem Messer eliminierte der Däne zunächst sh1ro, überlebte mit 2 Lebenspunkten und schnappte sich dadurch das AWP-Gewehr. Innerhalb weniger Sekunden schaltete cadiaN sowohl Vladislav 'nafany' Gorshkov als auch Timofey 'interz' Yakushin, den Letztgenannten mit einem Schuss durch eine Kiste, aus. Auch im anschließenden Eins-gegen-eins gegen Sergey 'Ax1Le' Rykhtorov behielt der Heroic-Captain die Nerven und bescherte seinem Team den EPL-Titel.
WIE ZUR HÖLLE KANN @caspercadiaN DAS CLUTCHEN??????????#99EPL #ESLProLeague pic.twitter.com/wRtiUeTVtW
— 99Damage (@99DAMAGEde) April 11, 2021
"Das ist einer der absurdesten Abschlüsse zu einem Counter-Strike-Match, den wir jemals miterleben werden", kommentierte der überglückliche cadiaN seine historische Aktion im anschließenden Sieger-Interview.
Neben der prestigeträchtigen Trophäe darf sich Heroic auch über 200.000 US-Dollar Preisgeld, viele Punkte für die beiden Circuits ESL Pro Tour und BLAST Premier sowie eine Teilnahme am Global Final von BLAST Premier Mitte Dezember freuen. Gambit Esports erhält insgesamt 85.000 US-Dollar Preisgeld.
Teaserbild: ESL
Kommentare