Geposted von Funk1ll3r,
Team One respektabel auf Na`Vi-Map
Natus Vincere legte auf der gegnerischen Map Train furios los und entschied die eigene CT-Seite mit 13:2 für sich. Team One wehrte sich zumindest nach dem Seitenwechsel für einige Minuten, für mehr als Ergebniskosmetik reichte es aber nicht. Mit 8:16 mussten sich die Brasilianer auf der eigenen Map geschlagen geben.
Auf Nuke kam der Underdog von Anfang an besser ins Spiel und führte trotz verlorener Pistolenrunde rasch mit 5:1. Na`Vi sicherte sich die folgenden fünf Runden zum 6:5, lag zur kurzen Pause aber wieder mit 6:9 in Rückstand.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb es zwischen den Teams kompetitiv: Erneut wechselte die Führung auf die Seite des Favoriten, ehe Team One zurückschlug und beim Stand von 14:13 sogar kurz vor Schluss die bessere Position hatte. Die letzten drei Runden gingen allerdings an das CIS-Team, das mit einem 16:14 die Serie auf 2:0 stellte.
MIBR beschert s1mple und Co. die Playoffs
Damit hatte Natus Vincere die eigenen Hausaufgaben gemacht, für den Einzug in die Playoffs reichte dies aber nicht automatisch. Der Titelkandidat war auf Unterstützung der Konkurrenz angewiesen - und erhielt diese von MIBR.
Die Brasilianer setzten sich nämlich mit 2:0 gegen Cloud9 durch und garantierten damit die Playoff-Teilnahme des CIS-Teams. Auf der eigenen Map Vertigo siegte MIBR mit 19:17 in der Overtime. Auch auf Overpass blieb es bis zum Ende spannend: C9 verpasste es, eine 13:12-Führung über die Ziellinie zu bringen. Mit 16:14 zum 2:0 setzte sich MIBR durch. Dadurch qualifizierte sich Na`Vi für die Playoffs, während für Cloud9 der Traum vom Weiterkommen ein Ende fand.
It was an absolute nail biter of a series but #C9CSGO fall 14-16 to @mibr on Overpass and their run at #ESLProLeague comes to an end. #GGWP pic.twitter.com/kfPPo5O0QG
— Cloud9 (@Cloud9) March 24, 2021
Im letzten Match am Mittwochabend ging es zudem noch um den Gruppensieg: Gambit Esports setzte sich dabei mit 2:1 (16:8, 13:16, 16:9) gegen FURIA Esports durch. Die Russen schlossen die Gruppenphase damit ungeschlagen ab und verteidigten den ersten Platz vor den Brasilianern, die ebenfalls bereits vor diesem Tag für die Playoffs qualifiziert waren.
Am Donnerstag startet um 12:00 Uhr mit Gruppe D die letzte Gruppe in ihren ersten Tag. Zum Auftakt stehen sich Virtus.pro und Endpoint gegenüber. Danach trifft Team Liquid auf Fnatic, den Tag ausklingen lassen ab 19:00 Uhr Astralis und die Evil Geniuses. Die ESL Pro League Season 13 könnt ihr live bei 99Damage auf Twitch verfolgen:

Teaserbild: DreamHack - Adela Sznajder
Kommentare