Geposted von Funk1ll3r,
FURIA wacht rechtzeitig auf
Die Best-of-Three-Serie zwischen Natus Vincere und FURIA Esports startete auf Mirage, dem Pick der Südamerikaner. Das CIS-Team beherrschte seinen Gegner über einen Großteil der ersten Hälfte. Kurz vor dem Seitenwechsel führte Na`Vi mit 10:2, kollabierte anschließend aber spektakulär: FURIA Esports gewann 14 Runden am Stück und entschied die eigene Map mit 16:10 für sich.
Auch auf Nuke bekamen die Zuschauer zwei sehr unterschiedliche Teile zu sehen. Obwohl die erste Runde verloren ging, erspielte sich Natus Vincere rasch einen großen Vorsprung. Aleksandr 's1mple' Kostyliev und Co. schnappten sich die ersten drei Runden nach dem Seitenwechsel und führten dadurch mit 13:5. Wie zuvor auf Mirage funktionierte plötzlich aber nichts mehr. FURIA dominierte das Geschehen und machte mit einem 16:14 den 2:0-Erfolg perfekt.
MY TEAM IS SO GOOD!! 2-0 VS @natusvincere, @mibr tomorrow, LETS FUCKING GO 🔥🇺🇸🇧🇷
— Paytyn (@1juniorcs) March 20, 2021
Für die Brasilianer war es der zweite Sieg im zweiten Match der ESL Pro League. Natus Vincere musste nach dem Auftakterfolg gegen Cloud9 seine erste Pleite hinnehmen.
Gambit ungeschlagen, MIBR mit erstem Sieg
Ebenfalls noch ungeschlagen in Gruppe C ist nach zwei von fünf Spieltagen Gambit Esports. Der Sieger der IEM Katowice 2021 setzte sich am Samstag mit 2:1 gegen Cloud9 durch. Die erste Map Overpass ging dabei mit 16:12 an die amerikanische Organisation. Anschließend präsentierte sich das CIS-Lineup aber deutlich stärker. Vertigo entschied Gambit mit 16:8 und Dust2 mit 16:7 für sich.
Außerdem feierte MIBR am Samstag den ersten Sieg. Im brasilianischen Aufeinandertreffen mit Team One gelang dem Team ein 2:1-Sieg (16:6, 14:16, 16:13). Dabei glänzten bei MIBR Marcelo 'chelo' Cespedes und Bruno 'shz' Martinelli mit 78 und 73 Kills.
Den Sonntag eröffnet um 12:00 Uhr der CIS-Clash zwischen Natus Vincere und Gambit Esports. Danach stehen sich mit Team One und Cloud9 die beiden sieglosen Teams gegenüber. Den Abschluss machen am Abend MIBR und FURIA Esports. Die ESL Pro League Season 13 könnt ihr live bei 99Damage auf Twitch verfolgen:

Teaserbild: ESL - Carlton Beener
Kommentare