Jeweils 2x Best-of-One Format (Hin- und Rückrunde)
Phase 2:
Zwei Gruppen mit je 6 Teams
Gleiches Format wie in Phase 1, jedoch mit veränderter Gruppenzusammensetzung
Die Top 3 jeder Gruppe aus Phase 1 bilden die Higher Group, die drei Letztplatzierten aus Phase 1 kommen in die Lower Group
Platz #1 und #2 der Higher Group qualifizieren sich für das WB Finale der Playoffs
Platz #3 und #4 der Higher Group nehmen an der MB Runde 1 teil
Platz #5 und #6 der Higher Group sowie Platz #1 und #2 der Lower Group spielen im Play-In (LB) gegeneinander
Platz #3 und #4 der Lower Group nimmt an der Div 1/2 Relegation teil
Platz #5 und #6 der Lower Group steigen in Division 2 ab
Format der Playoffs/Finals:
Der Gewinner des WB Finales qualifiziert sich für das Finale, der Verlierer dieser Partie trifft im MB Finale auf den Gewinner der MB Runde 1
Der Gewinner des MB Finales nimmt am Cons. Finale teil, das Verliererteam kommt ins LB Finale
Der andere Teilnehmer des LB Finales wird durch das Lower Bracket bestimmt. Die beiden Sieger des Play-In spielen untereinander das Team aus, das in der LB Runde 2 auf den Verlierer des MB Runde 1 Spiels trifft. Der Sieger dieser Partie nimmt am LB Finale teil.
Der Gewinner des LB Finales nimmt am Cons. Finale teil. Im Finale trifft anschließend der Gewinner dieser Partie auf das bereits ausgespielte Team aus dem WB Finale.
Alle Spiele werden im Best-of-Three Format durchgeführt