WERBUNG:

ELEAGUE Major 2017

  • Startdatum:
    2017-01-22
  • Enddatum:
    2017-01-29
  • Typ:
    LAN Event
  • Preisgeld:
    1.000.000 USD
  • Ort:
    Atlanta, US
  • Event / Turnier:
    ELEAGUE
2017-01-29
2017-01-22

Coverage powered by

Abschlussplatzierung

# Team Zusätzlicher Gewinn Preis (EUR)
1.
Astralis
DK Astralis
500.000 USD 468.050 EUR
2.
Virtus.pro
PL VP.pl
150.000 USD 140.415 EUR
3.
Fnatic
EU Fnatic
70.000 USD 65.525 EUR
3.
SK Gaming
BR SK
70.000 USD 65.525 EUR
5.
Natus Vincere
UA Na`Vi
35.000 USD 32.765 EUR
5.
Gambit Esports
RU Gambit
35.000 USD 32.765 EUR
5.
North
DK North
35.000 USD 32.765 EUR
5.
FaZe Clan
EU FaZe
35.000 USD 32.765 EUR
9.
GODSENT (Dark) GODSENT (Light)
SE GODSENT
8.750 USD 8.190 EUR
9.
Team EnVy
FR nV.fr
8.750 USD 8.190 EUR
9.
Team Liquid (Dark) Team Liquid (Light)
US Liquid
8.750 USD 8.190 EUR
12.
G2 Esports (Dark) G2 Esports (Light)
EU G2
8.750 USD 8.190 EUR
12.
MOUZ
EU MOUZ
8.750 USD 8.190 EUR
12.
OpTic Gaming
US OpTic.us
8.750 USD 8.190 EUR
15.
Flipsid3 Tactics
CIS Flipsid3
8.750 USD 8.190 EUR
15.
HellRaisers
UA HR
8.750 USD 8.190 EUR

Playoffs

Swiss Übersicht

Swiss-Phase Runde 5

Swiss-Phase Runde 4

Swiss-Phase Runde 3

Swiss-Phase Runde 2

Swiss-Phase Runde 1

Teilnehmerübersicht

Zeitplan

Sonntag, 22. Januar 2017
Ab 16:00 Uhr - Swiss Runde #1

Montag, 23. Januar 2017
Ab 16:00 Uhr - Swiss Runde #2

Dienstag, 24. Januar 2017
Ab 16:00 Uhr - Swiss Runde #3

Mittwoch, 25. Januar 2017
Ab 16:00 Uhr - Swiss Runde #4 & 5
Freitag, 27. Januar 2017
Ab 16:00 Uhr - Viertelfinale #1 - #3

Samstag, 28. Januar 2017
Ab 16:00 Uhr - Viertelfinale #4 & Halbfinale

Sonntag, 29. Januar 2017
Ab 16:00 Uhr - Finale

Format & Regelkunde

Format Swiss-Phase:
  • In der ersten Runde werden die Spiele nach einem Seeding System zusammengestellt.
  • In den darauffolgenden Runden spielen immer Teams gegeneinander, welche dasselbe Sieg-Niederlagen-Verhältnis (In den Tabellen oben als "S-N" gekennzeichnet) haben.
  • Ein Team, das in Runde 3, 4 oder 5 das insgesamt dritte Spiel gewinnt, qualifiziert sich für die Playoffs.
  • Teams die in Runde 3, 4 oder 5 das insgesamt dritte Spiel verlieren, sind aus dem Turnier ausgeschieden und für den nächsten Offline-Qualifier gesetzt.

Format Playoffs:
  • Single-Elimination Bracket ohne Spiel um Platz 3
  • Die Vertelfinals werden nach einem bestimmten System zusammengestellt. In Viertelfinale #1 spielt ein Team mit einem 3-0 Sieg-Niederlagen-Verhältnis gegen eines mit 3-2. In Viertelfinale #2 spielen zwei Teams mit 3-1 Rekord gegeneinander. Im dritten Viertelfinale treffen erneut ein Team mit 3-0 und eins mit 3-2 aufeinander während im letzten Vertelfinale ein Team mit 3-1 gegen eines mit 3-2 antritt.
Mappool:
  • Dust2
  • Nuke
  • Overpass
  • Train
  • Mirage
  • Cache
  • Cobblestone
Allgemeine Informationen:
  • Overtime Regeln: mp_maxround 6, mp_startmoney 10000 (MR3, 10k)
  • Jedes Team darf vier 30-sekündige Timeouts pro Map ziehen um sich zu beraten. Pro Runde ist nur ein Timeout erlaubt.
  • Die Top 8 des ELEAGUE Majors 2017 sind automatisch für das nächste von VALVe unterstützte Event qualifiziert.
Mapveto System im BO1:
  • Vor jedem Match darf das Team mit dem höheren Seed festlegen, ob es im Veto als Team A oder Team B fungieren möchte. Kommen beide Teams aus dem selben Seedingpool, legt ein Münzwurf fest, wer wählen darf.
  • Team A bannt eine der 7 Maps
  • Team B bannt eine der verbleibenden 6 Maps
  • Team A bannt eine der verbleibenden 5 Maps
  • Team B bannt eine der verbleibenden 4 Maps
  • Team A bannt eine der verbleibenden 3 Maps
  • Die Map wird zufällig aus den verbleibenden 2 Maps gepickt
  • Team B hat die Seitenwahl
Mapveto System im BO3:
  • Vor jedem Match darf das Team mit dem höheren Seed festlegen, ob es im Veto als Team A oder Team B fungieren möchte. Kommen beide Teams aus dem selben Seedingpool, legt ein Münzwurf fest, wer wählen darf.
  • Team A bannt eine der 7 Maps
  • Team B bannt eine der verbleibenden 6 Maps
  • Team A pickt eine der verbleibenden 5 Maps
  • Team B hat die Seitenwahl auf Map 1
  • Team B pickt eine der verbleibenden 4 Maps
  • Team A hat die Seitenwahl auf Map 2
  • Team B bannt eine der verbleibenden 3 Maps
  • Team A pickt eine der verbleibenden 2 Maps
  • Team B hat die Seitenwahl auf Map 3

Eventinformationen

Bildquelle: pinterest.com

Veranstaltungsort: Fox Theatre, Atlanta, Georgia, USA
Offizielle Zuschauerkapazität: 4.665
Preisgeld: 1.000.000 USD (umgerechnet ca. 907.515 EUR) - Verteilung

Die deutschen Hosts, Kommentatoren und Analysten:
Das 99Damage-Talent Lineup

de Daniel 'dabo0' Bürgle (Host)
at Alexander 'kakafu' Szymanczyk (Analyst)
de Mirko 'MooZE' Zaake (Analyst)
pl Philipp 'osirisbash' Kaczmarczyk (Analyst)
de Matthias 'cLaun' Holländer (Analyst)
de Matthias 'Knochen' Remmert (Kommentator)
de Timo 'Horstor' Prestin (Kommentator)
de Marvin 'headshinsky' Wild (Kommentator)
de Maximilian 'Mux0r' Schlosser (Kommentator)
de Tobias 'Jitko' Stoll (Kommentator)
de Michele 'zonixx' Köhler (Kommentator)


Die englischsprachigen Hosts, Kommentatoren und Analysten:
uk Richard 'R. Lewis' Lewis (Host)
uk Duncan 'Thorin' Shields (Analyst)
us Jason 'moses' O'Toole (Analyst)
us Chris 'Puckett' Puckett (Reporter)
us Sue 'Smix' Lee (Reporter)
dk Anders 'Anders' Blume (Kommentator)
us Auguste 'Semmler' Massonnat (Kommentator)
gb Daniel 'ddk' Kapadia (Kommentator)
gb James 'JZFB' Bardolph (Kommentator)
uk Henry 'HenryG' Greer (Kommentator)
ca Matthew 'Sadokist' Trivett (Kommentator)

Majorverlauf

Streams (0 Zuschauer)

Verwandte Coverages

News

WERBUNG: